Powered by
Der Aufbau geht in die letzte Runde und wir haben die Startlisten für Euch!
Die Anmeldung für die ICE BEAR TROPHY 2023 ist geöffnet! Bis 18.12.2022 gelten die günstigeren Anmeldegebühren. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Wir sind mitten in der Planung für das
Silvesterschwimmen am 31.12.2022 und den Eisschwimmbewerb, die ICE-BEAR-TROPHY
am 7.1.2023. Wir halten Euch auf dem Laufenden
Am 9. Oktober um 10 Uhr starten wir in die Winter/Eisschwimmsaison. Schaut doch mal vorbei, wenn ihr das Schwimmen im kalten Wasser mal ausprobieren möchtet. Wir schwimmen den ganzen Winter durch entweder Samstag oder Sonntag vormittags oder nachmittags. Den genauen Termin, die Uhrzeit und weitere Informationen findet ihr hier
Da nicht absehbar ist, ob die Lage Ende Dezember besser sein wird, mussten wir uns leider doch entscheiden, das Silvesterschwimmen auch dieses Jahr nicht durchzuführen. An der Durchführung des Eisschwimmbewerb am 15.01.2022 halten wir derzeit noch fest, da bei diesem die Besucherzahlen überschaubar und für uns leichter kontrollierbar sind. Außerdem gibt es jeden Sonntag Vormittag die Möglichkeit im Kreis von geübten Eis/Winterschwimmern den "Sprung" ins kalte Wasser zu wagen. Wir würden uns freuen, Euch dort zu sehen! Informationen zum sonntäglichen Training findet ihr hier
Nachdem wir voriges Jahr das Silvesterschwimmen aus den bekannten Gründen nicht durchführen konnten, freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass wir planen das Silvesterschwimmen am 31.12.2021 durchzuführen. Außerdem ist geplant am 15.01.2022 die Österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen mit internationaler Beteiligung sowie die Österreichischen Eisschwimm Meisterschaften des Betriebsportverbandes durchzuführen. Nähere Informationen dazu werden wir in Kürze bekannt geben.
Bilder und Video vom Silvesterschwimmen 2019:
Christoph, einer der ersten Schwimmer erzählt… wie alles begann…
Irgendwann im Jahr 2013 berichtete mir Ricky voller Euphorie, dass in Tirol zu Silvester eine Veranstaltung läuft, wo erlebnishungrige Menschen aller Winterkälte trotzen und im Achensee
baden gehen. Er fand das unheimlich reizvoll, weil sich die Nähe zum Altenwörther Donau-Altarm für ein ähnliches Projekt hier bei uns gut anbieten würde. Höchst motiviert, das bald einmal selbst auszuprobieren, weckte er meine Neugier und da mich jede Art sportlicher Herausforderung reizt, haben wir beide das eisige
Unterfangen sofort für den kommenden Jahresabschluss fixiert. Bei nächster Gelegenheit offenbarte ich meinem ... weiterlesen
Schwimmen im kalten Wasser stärkt das Immunsystem. Wenn man es richtig angeht! Durch die rasche Abkühlung, muss der Körper verstärkt Wärme produzieren, diese dann verteilen und in alle Extremitäten transportieren. Dadurch wird der Kreislauf angeregt und es kräftigen sich die Gefäße, ähnlich wie beim kalten Abduschen oder im Abschreckbecken nach einer Saunasitzung. Außerdem werden beim Eintauchen ins kalte Wasser Adrenalin und Endorphine freigesetzt, welche Glücksgefühle im Körper hervorrufen.
Sehr wichtig ist eine gründliche Vorbereitung. Unvorbereitet kann es zu einem Kälteschock kommen, welcher durch Verlust des Bewusstseins in lebensgefährliche Situationen münden könnte.
Das langsame Gewöhnen des Körpers an das kalte Wasser beugt einem
solchen ... weiterlesen
Im nachfolgenden Video erhällt man den besten Eindruck von der tollen Atmosphäre während des Schwimmens...
Man bekommt nicht nur vom kalten Wasser eine Gänsehaut!